Reiseanfragen

Flugverspätungen auf Indochina-Reisen

Letzte Aktualisierung 18 Oktober 2023

Generell haben Fluggäste bei Verspätungen Anspruch auf Teilerstattung des Flugpreises. Die Höhe der Entschädigung bei einer Flugverspätung richtet sich nach mehreren Faktoren. Diese sowie eventueller Anspruch auf zusätzliche Betreuungsleistungen erklärt dieser Leitfaden detailliert.

1. Entfernung des Flugziels und Entschädigungsanspruch

Als Flugverspätung mit Entschädigungsanspruch wird ein Zeitraum von drei Stunden und mehr definiert. Je weiter entfernt das Flugziel liegt, desto mehr Prozent auf den bezahlten Flugpreis werden von der Airline erstattet. Zusätzlich müssen die Angestellten der Airline ab zwei Stunden Verspätung Betreuungsleistungen anbieten. Dazu gehören kostenlose Speisen und Getränke und bei Verspätungen über Nacht Hotelunterbringungen bis zum Abflug oder Weiterflug am nächsten Morgen. Verzögert sich der Flugstart um fünf Stunden, muss der Ticketpreis vollständig zurückerstattet werden. 

2. Voraussetzungen für eine Entschädigung bei Flugverspätung

Voraussetzung für einen Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätung muss nicht automatisch ein nachgewiesenes Verschulden der Airline sein. Bereits Komplikationen im gesamten Flugplan des Startflughafens begründen den Anspruch. Dagegen gelten verschiedene Umstände unter dem Begriff »höhere Gewalt« nicht als zu verantworten. Doch es gibt Ausnahmen, die beispielsweise für Verspätungen bei Kambodscha-Reisen von Experten für Fluggastrechte oder Fachanwälte geklärt werden müssen. Unter anderem gehören dazu nicht kalkulierbare Extremwetter auf dem Flughafen und in der Luft oder ebenfalls nicht vorhersehbare Katastrophen am Startort oder Zielort der Flugreise. 

3. Direktflug versus Etappenflug – Fluggastrechte bei Folgeverspätungen

Flugreisen nach Indochina bergen als Direktflug ein geringeres Verspätungspotenzial als solche mit einer oder mehreren Zwischenlandungen. Bei Etappenflügen genügt schon ein technischer Defekt, um die Fluggäste verspätet aus dem Flieger zu bringen. Der Anschlussflug kann dann schon in der Luft und somit verpasst sein. Ein Entschädigungsrecht besteht auch, wenn Fluggäste zum Umbuchen gezwungen sind, schlimmstenfalls zu einem höheren als dem eigentlichen Beförderungspreis. Mit einbezogen in einen Entschädigungsanspruch sind zum Beispiel verpasste Übernachtungen im Hotel in Indochina oder Transfertransporte (Fahrzeugverträge, Fährtickets), die bereits gebucht waren und wegen der Verspätung verpasst werden.

4. Ausmaß der Verspätung und Entschädigungshöhe

Für die Entschädigungshöhe wird vor allem die Flugdistanz als Maßstab gesetzt. Für die Länder Indochinas (Kambodscha, Laos und Vietnam) sind das wenigstens 9.100 Kilometer Luftlinie plus bis 2.000 Kilometer geflogene Flugroute. Zweiter Faktor ist das zeitliche Ausmaß der Verspätung. Anspruch auf Teilerstattung besteht ab drei Stunden. Faktor Drei ist das anzuwendende Recht, entweder nach EU-Recht oder den Rechtsvorschriften des indochinesischen Ziellandes. Allein deshalb wissen viele Fluggäste gar nicht, wie sie ihren Anspruch einfordern können. Besonders kompliziert kann sich dies bei Kombi-Reisen zwischen Laos, Kambodscha und Vietnam gestalten. 

5. Ausschluss einer Entschädigung bei besonderen Umständen

Auf einen Fluglotsenstreik am Start- und/oder Zielflughafen haben Airlines keinen Einfluss. Dagegen werden Streiks des Personals der Airline so früh angekündigt, dass dem Fluganbieter eine pünktliche Lösung durch Alternativflüge zuzumuten ist. Besondere Umstände sind auch plötzliche Unwetter, begleitet von Blitzschlag oder Sichteinschränkungen. Gibt es zum Startzeitpunkt technische Probleme am Flieger, konnte die Airline eine Verspätung durchaus durch rechtzeitige Wartung oder Bereitstellen eines Ersatzfliegers verhindern.

Fazit:

Eine Entschädigung bei einer Flugverspätung auf Indochina-Reisen kann nachträglich von betroffenen Fluggästen verlangt werden. Airlines fechten Anspruchsstellungen häufig an. Deshalb ist es besser, Experten für Fluggastrechte oder Fachanwälte mit der Geltendmachung und Durchsetzung möglicher Ansprüche zu beauftragen.


Es wird Ihnen auch gefallen

Vietnam Airlines eröffnet eine Direktflugverbindung nach München
Vietnam Airlines eröffnet eine Direktflugverbindung nach München

Die erste und einzige Direktflugverbindung zwischen Vietnam und der Hauptstadt des Bundeslandes Bayern, München (Deutschland), wurde offiziell von Vietnam Airlines am Flughafen Noi Bai und am internationalen Flughafen München eröffnet.

Mehr erfahren
15 Paradiesinseln Vietnams solltest Du mindesten ein Mal entdecken
15 Paradiesinseln Vietnams solltest Du mindesten ein Mal entdecken

In Vietnam gibt es viele paradiesische Inseln. Einige sind wirklich bekannt wie Phu Quoc, Cat Ba, aber andere sind immer noch versteckte Juwelen, die entdeckt werden müssen. 

Mehr erfahren
07 beste Kambodscha Inseln für Ihre Sommerferien
07 beste Kambodscha Inseln für Ihre Sommerferien

Das türkisblaue Wasser des Golfs von Thailand ist die Heimat der unglaublichen Südlichen Kambodscha Inseln, berühmt für weiße Sandstrände, abenteuerliche Dschungel im Landesinneren und die nächtliche Magie des glitzernden biolumineszenten Planktons.

Mehr erfahren
07 Geheimtipps für einen Inselurlaub Phu Quoc
07 Geheimtipps für einen Inselurlaub Phu Quoc

Zwischen vieler Meeresstränden im Süden Vietnams wird diese Insel von vielen Touristen beliebt und gewählt. Mit diesen Geheimtipps werden Sie die schöne Insel Phu Quoc perfekt und vollständig bereisen.

Mehr erfahren
Hanoi – Sehenswürdigkeiten & Tipps für Vietnams Hauptstadt
Hanoi – Sehenswürdigkeiten & Tipps für Vietnams Hauptstadt

Hanoi – Die vietnamesische Hauptstadt hat ihr feindseliges Kriegsbild abgerissen und ist zu einer der besten und kulturell bedeutendsten Städte Südostasiens geworden.

Mehr erfahren
08 UNESCO-Welterbestätte in Vietnam
08 UNESCO-Welterbestätte in Vietnam

Reise nach Vietnam  entdecken. In fogender Liste sind 8 neueste UNESCO-Welterben in Vietnam.

Mehr erfahren